Mit dieser Methode kann man auf einfache Art und Weise seinen eigenen PHP code ausführen
Folgendes Typoscript in das Setup des Templates
Einfache UserFunc
TypoScript
includeLibs.testMd5 = fileadmin/testMd5.php temp.info = USER temp.info { userFunc =user_testMd5->main value=atest color=#11FAAA }
Folgendes PHP Script unter fileadmin/testMd5.php abspeichern
PHP
<?php class user_testMd5 { var $cObj;// The backReference to the mother cObj object set at call time /** * Call it from a USER cObject with 'userFunc = user_randomImage->main_randomImage' */ function main($content,$conf){ $content .= '<span style="color:' . $conf['color'] . '>' . $conf['value'] . ' as md5 ' . md5($conf['value']) . '</span>'; return $content; } } ?>
1
Seite 1 von 1
In der Zeile userFunc muss das "-" durch ein "->" ersetzt werden.
Stefan
Es wäre vielleicht noch ganz sinnvoll anzumerken, dass es zwingend erforderlich ist, dass der Name der Klasse bzw. der Funktion zwingend mit "user_" beginnen muss.
Bist Du sicher!?
Ich dachte, es gäbe eien Eintrag im "Install", in dem man z.B. statt "user_" auch "xxx_" vordefinieren kann!?
Danke für den Hinweis!!!
Hat mir Arbeit erspart.... ;-)