Für eine kleine Slideshow mit Bildern eignet sich das HTML-Objekt marquee. Dazu legen wir in einem nicht sichtbaren Bereich der Webseite ein Inhaltselement "Nur Bilder" an und füllen es mit einigen Bildern. Wir merken uns die ID dieses Inhaltselementes (in diesem Fall 5).
In unserem Template erzeugen wir nun ein temporäres Objekt, das dieses Element beinhaltet:
12 >>
Seite 1 von 2
Hallo Steffen,
Danke für das TS und den super Tipp. Kann man denn in dem CE "Nur Bilder" die Spaltenzahl auf mehr als die 8 einstellen, die per default das Maximum sind? Das ist bei horizontalem Scrollen nötig, wenn man, wie ich, mehr als 8 Bilder in einer Zeile unterbringen will.
Schöne Grüße,
Peter
Gibt es auch die Möglichkeit das ganze von links nach recht durchlaufen zu lassen? und ich wäre sehr dankbar für die TypoScript
Cornelia
Ihr müsst einfach die PID-ID nicht von der Seite sondern vom Content-Element nehmen dann funx et...und natürlich den obigen Teil ins TS-Setup reinschreiben
Hallo,
ich habe eine Slideshow mit Bildern auf meiner Webseite integriert.
jochen.rde.net/index.php
die Dokumentation hier
www.sk-typo3.de/Slideshow-mit-Bildern.206.0.html
diese wird über einen Marker oder Subpart angeprochen, aber wie bekomme
ich diese nun in den Content?
Ich habe versucht den subpart in den Content zu setzten
ging nicht, also fügte ich im TS Code eine css Klasse hinzu und
positionierte diese position:absolute und setzte einen top mit 400px;
ging leider auch nicht. hat jemand einen Rat?
temp.slide = RECORDS
temp.slide {
// das ist mein Code BEGIN
wrap1 = <div="slideshow">|
// das ist mein Code END
// Original nur wrap ohne CSS Klasse
wrap2 (
<marquee behavior="scroll"
align="center"
direction="up"
height="90"
scrollamount="2"
scrolldelay="50"
truespeed this.start() this.start() >
|
</marquee>
)
tables = tt_content
source = 15 // ID des Seiten-Inhaltselement nur Bilder
}
Danke
lg jochen