Die aktuelle Uhrzeit kann man mit date:U ermitteln. Da dies ein Timestamp ist, muss der Wert entsprechend formatiert werden.
Um die Uhrzeit einer anderen Zeitzone anzugeben, muss man die Zeitzonen-Differenz addieren.
Beispiel:
Deutschland: UTC +1
USA (NewYork): UTC -5
Die Differenz beträgt 6 Stunden, also 21600 Sekunden.
1
Seite 1 von 1
Ich bin zwar noch Anfänger, aber das funktioniert doch nur wenn in den jeweiligen Staaten gleichzeitig zwischen Normal- und Sommerzeit gewechselt wird.
Wie wäre es denn zum Beispiel mit der Neuseeländischen Uhrzeit.
Da gilt ja das:
Neuseeland ist uns von Anfang November bis Ende März 12 Stunden voraus.
Während der mitteleuropäischen Sommerzeit (Ende März bis Ende September) beträgt der Zeitunterschied 10 Stunden, während der Übergangszeit (Oktober) 11 Stunden.
Wie realisiert man das?
Da wirst Du nicht drumrum kommen 2 Ausfertigungen zu machen, einmal von November bis März und dann der Rest. Das lässt sich über Conditions erreichen
typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsref/4.1.0/view/4/1/