Die folgenden Schnipsel werden fast immer für eine neue Typo3-Seite benötigt.
generelle Schnipsel für das Setup
ein typischer config-Abschnitt
TypoScript
config { doctype = xhtml_strict xmlprologue = none htmlTag_langKey = de_DE xhtml_cleaning = all no_cache = 0 admPanel = 0 removeDefaultJS = 1 #Kommentare ausblenden disablePrefixComment = 1 #wandelte alle CSS in Files um inlineStyle2TempFile = 1 disableImgBorderAttr = 1 index_enable = 1 baseURL = http://domain/ absRefPrefix = http://domain/ }
Metatags
TypoScript
page.meta { description = Beschreibung keywords = Keywords author = ena-webstudio.com robots = index, follow MSSmartTagsPreventParsing = true imagetoolbar = false }
einige Tricks
TypoScript
#Standardheader lib.stdheader.10.1.fontTag = <h3>|</h3> #csc-header entfernen lib.stdheader.stdWrap.dataWrap > #Überschriften ohne Zusätze lib.stdheader.2.headerStyle > lib.stdheader.3.headerClass > #noch mehr entfernen tt_content.stdWrap.dataWrap = # class="bodytext" bei RTE abstellen lib.parseFunc_RTE.nonTypoTagStdWrap.encapsLines.addAttributes.P.class > # Ummantelung mit <p> bei folgenden Tags verhindern lib.parseFunc_RTE.nonTypoTagStdWrap.encapsLines.encapsTagList = cite, div, p, pre, hr, h1, h2, h3, h4, h5, h6,table,tr,td #p bei Tabellenzellen entfernen #lib.parseFunc_RTE.externalBlocks.table.stdWrap.HTMLparser.removeTags = p #Klassen in Tabellen zulassen lib.parseFunc_RTE.externalBlocks.table.stdWrap.HTMLparser.tags.table.fixAttrib.class.list >
Favicon einbinden
TypoScript
page.shortcutIcon = fileadmin/images/favicon.ico
12 >>
Seite 1 von 2
Meine fünf Cent für dynamische Metatags:
page.meta {
keywords {
field = keywords
ifEmpty = statische Keywords
}
author {
field = author
ifEmpty = statischer Name des Authors
}
description {
field = description
ifEmpty = statische Beschreibung
}
}
Viele Grüße
Andreas
Super Tipps. Danke. Habe recht viele gleich mal eingebaut und nun sieht der Quelltext auch mal wieder richtig gut aus.
Die Tips sind nützlich, aber es wird hier auch ein Mythos weiter gepflegt, den ich für ärgerlich halte und der von einer gewissen Selbstüberschätzung der Web-Entwickler-Community zeugt: dass nämlich im Meta-Tag "author" der Webdesigner/Entwickler zu nennen sei. Das ist falsch (s. W3 Spezifikationen). "Autor" einer Webseite ist die Person, die den __Inhalt__ erstellt hat, nicht diejenige, die die HTML-Umsetzung oder die Style-Sheets gemacht hat. Vielleicht sollte man also das suggestive "ena-webstudio.com" durch etwas anderes ersetzen? - Danke und schöne Grüße
Sollten diese Anweisungen bei Ihnen keine Auswirkungen haben, so kann dies an vielen Faktoren liegen.
Hier wird ein wenig TS-Kenntnis vorrausgesetzt, jemand der sich damit beschäftigt hat, sollte schnell feststellen, das der modifier zum leeren des Objektes verschwunden ist.
Wahrscheinlich ein Fehler bei der Eintragung-aber es geht nicht um die Grundlage TS zu erlernen, sondern darum, ein Grundgerüst aufzustellen.
Die Anweisungne bilden eine sehr gute Grundlage, sind aber ncoh ausbaubar.
Das nich-funktionieren liegt daran, das an den meisten zeilen ein > fehlt!
suuuuuuuuuuper.
endlich verständliche schnipsel die gehen. ein typo3 einsteiger bedankt sich ganz herzlich
Es funktioniert alles. Besten Dank dafür
es geht nicht drum, den Schnipsel zu kopieren. Es sind einige Anweisungen für spezielle Wünsche und dienen nur zur unterstützung.
"nix wert" ist Unsinn !
Jede einzelne Zeile hat sehr wohl eine Auswirkung, die Beschreibung steht immer davor. Schaut einfach mal in den HTML-Source, dann seht ihr sofort, was es bewirkt.
Ja, leider bringts bei mir auch gar nix. Tipp ist nix wert.